Logo des Arbeitskreis Omega-3 e.V.
Eine Initiative von Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Suche
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EN
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Omega-3-Fettsäuren
    • Welche Wirkung haben Omega-3-Fettsäuren?
    • Was sind Omega-3-Fettsäuren?
    • Wo sind Omega-3-Fettsäuren enthalten?
    • Wieviel Omega-3-Fettsäuren braucht der Mensch?
    • Geschichte der Omega-3-Fettsäuren
  • Omega-3-Produkte
    • Vitaquell Omega 3 Pflanzen-Streichfett
    • Vitaquell Omega 3 DHA Öl
    • Doppelherz Seefischöl Omega-3
  • FAQ
  • Der Arbeitskreis
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
    • Prüfkriterien
    • Informationsmaterial
  • Wissenschaft
    • Links
    • Literatur-Liste
  • Presse
    • Fachmedien
    • Publikumsmedien
    • Bildmaterial
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
omega-3-familie-banner
Arbeitskreis Omega-3 e.V.WissenschaftLinks

Links

Zu Omega-3-Fettsäuren gibt es bereits eine Fülle von Informationen, und es kommen laufend neue Erkenntnisse hinzu. Interessierte finden hier wertvolle Links.

  • Evidenzbasierte Leitlinie der DGE: Fettkonsum und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten (2. Version 2015)
  • Fatsoflife – A Science-based Web Site about the health effects of Polyunsaturated Fatty Acids. Fatsoflife und der PUFA-Newsletter werden gesponsert von DSM Nutritional Products, Inc.
  • Gesunde Augen erhalten
arbeitskreis_omega3_youtube_teaser

Der YouTube-Kanal des Arbeitskreis Omega-3 e.V.

Ab sofort beantworten Experten des Arbeitskreis Omega-3 e.V. über seinen gleichnamigen YouTube-Kanal häufig gestellte Fragen rund um Omega-3-Fettsäuren.

Jetzt ansehen
omega-3-buch-big_teaser

Buchempfehlung zu Omega-3: Omega-3-aktiv

Gesundheit aus dem Meer. Wertvoll in jedem Lebensabschnitt. Die besten Quellen der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA und warum sie vielen Menschen helfen können.

zum Buch

Aktuelles Thema

Aktuelle Meta-Analyse zeigt: EPA und DHA könnten bei der Vorbeugung von Migräne helfen

Eine hoch dosierte Nahrungsergänzung von Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA könnte laut eines aktuellen Reviews eine gute Empfehlung sein, um Migräne vorzubeugen: Sie zeigte sich in einigen Studien als die wirksamste und gleichzeitig am besten akzeptierte Maßnahme im Vergleich zu ebenfalls untersuchten Medikamenten.

Dieses Fazit zieht eine Gruppe von Wissenschaftlern, nachdem sie 40 randomisierte kontrollierte Studien mit …

Mehr erfahren
  • © Arbeitskreis Omega-3 e.V.
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nach oben