Weitere aktuelle Themen

Auf ein optimales körpereigenes Immunsystem kommt es jetzt an!

Der wissenschaftliche Beirat des Arbeitskreis Omega-3 informiert:

Händehygiene, Abstand halten und Mundschutz tragen: All diese „äußerlichen“ Schutzmaßnahmen sind wichtig und notwen­dig, um sich gegen eine Infektion mit Influenza-Viren, zu denen auch das Corona-Virus gehört, zu wappnen. Aber wir können noch mehr tun, denn unser Immunsystem verfügt über verschiedene Mechanismen, um Viren zu bekämpfen. Damit alle im

Mehr erfahren

EPA und DHA dienen der Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen

Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats des Arbeitskreis Omega-3 e. V. zum Beitrag „Kein Grund für Kapseln“ in „test“ Ausgabe 6/2020 Ein aktueller Test der Stiftung Warentest von drei Medikamenten und 20 Nahrungsergänzungsmitteln mit Omega-3-Fettsäuren kommt zu dem Schluss: „Die Angaben auf den Verpackungen sind in Ordnung.

Ein aktueller Test der Stiftung Warentest von drei Medikamenten und

Mehr erfahren

Schutz für die Antarktis: Krillfischerei unterstützt Greenpeace

Eine Greenpeace-Kampagne zum Schutz des antarktischen Ozeans, die weltweit 1,7 Millionen Menschen befürworteten, hat die beispiellose Unterstützung der überwiegenden Mehrheit der Unternehmen, die in den antarktischen Gewässern Krill fischen, erhalten.

Die Entscheidung wurde von Greenpeace während der Veranstaltung «Antarktis 360°» bekanntgegeben, die vom 7. bis 11. Juli 2018 in Cambridge (UK) stattfand und an der

Mehr erfahren

Fettfisch und Fischölkapseln liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren!

Der Kardiologe Professor Clemens von Schacky und der Fachpharmakologe und Lebensmittelchemiker Dr. Gunter Eckert kommentieren die TV-Sendung VISITE des NDR vom 05.11.2013 und hier den Beitrag mit dem Titel „Speiseöle: Lieferanten für gesunde Omega-3-Fettsäuren“.

Darin geht es vornehmlich um Leinöl, und am Ende der Sendung lautet einer der Tipps (Zitat): „Omega-3-Fettsäuren aus Fischölkapseln werden nicht

Mehr erfahren

Der Wissenschaft einen Bärendienst erwiesen und Verbraucher verunsichert

Dass Omega-3-Fettsäuren Prostatakrebs fördern, lässt sich aus der Studie von Brasky et al gar nicht ableiten.

Eine am 10. Juli 2013 vorab im Journal of the National Cancer Institute (JNCI) veröffentlichte Studie von Brasky et al. vom Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle1 sorgt für Furore: Medien verbreiten einerseits die Nachricht, dass Omega-3-Fettsäuren aus

Mehr erfahren

Bundesbürger essen zu wenig Fisch

Laut DGE Ernährungsbericht 2012 essen Erwachsene deutlich weniger als die empfohlene Menge von wöchentlich 80 g bis 150 g fettarmem plus 70 g fettreichem Meeresfisch. Insbeson­dere Jugendliche nehmen viel zu wenig Fisch zu sich.

Damit dürfte nach Ansicht des Arbeitskreis Omega-3 auch die Versorgung mit den biologisch aktiven Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA unzureichend sein.

Der

Mehr erfahren

Omega-3-Fettsäuren

Wie wurden sie überhaupt entdeckt? Was ist das genau und wofür sind sie gut? In welchen Lebensmitteln sind viele Omega-3-Fettsäuren enthalten und wie viel braucht der Mensch? Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen.

Omega-3-Produkte

Es gibt spezielle mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) angereicherte Fischprodukte, Brot und Brötchen, Margarine, Eier und Seefischölkapseln, die reich an Omega-3-Fettsäuren in ihrer aktiven Form sind. Diese Produkte erleichtern es, seinen täglichen Bedarf zu decken.

Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufig an uns gestellte Fragen. Möchten Sie darüber hinaus etwas wissen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Wir informieren Sie gern.

Mitgliedschaft

Der Arbeitskreis Omega-3 e.V. ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft e. V.