omega-3-familie-banner

Publikumsmedien

In diesem Abschnitt finden Sie ausgewählte Mitteilungen zum Thema Omega-3-Fettsäuren.

Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA dienen der Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen

Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats des Arbeitskreis Omega-3 e. V. zum Beitrag „Kein Grund für Kapseln“ in „test“ Ausgabe 6/2020

Ein aktueller Test der Stiftung Warentest von drei Medikamenten und 20 Nahrungsergänzungsmitteln mit Omega-3-Fettsäuren kommt zu dem Schluss: „Die Angaben auf den Verpackungen sind in Ordnung. Auch Schadstoffe stellen kein Problem dar.“

Die Produkte wurden

Mehr erfahren

Auf ein optimales körpereigenes Immunsystem kommt es jetzt an!

Der wissenschaftliche Beirat des Arbeitskreis Omega-3 informiert

Frankfurt, 12. Mai 2020

Händehygiene, Abstand halten und Mundschutz tragen: All diese „äußerlichen“ Schutzmaßnahmen sind wichtig und notwen­dig, um sich gegen eine Infektion mit Influenza-Viren, zu denen auch das Corona-Virus gehört, zu wappnen. Aber wir können noch mehr tun, denn unser Immunsystem verfügt über verschiedene Mechanismen, um

Mehr erfahren

Zu wenig Fisch – zu wenig Omega-3

Aktueller Ernährungsbericht zeigt stark rückläufigen Fisch­verbrauch

Frankfurt, 11. April 2017

Der Ende Januar 2017 veröffentlichte 13. Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) verzeichnet beim Verbrauch von Fisch „seit 2010 einen regel­rechten Einbruch“. Damit dürfte sich die ohnehin unzureichende Ver­sorgung der Bevölkerung mit Omega-3-Fettsäuren noch weiter verschlechtert haben. Denn: Insbesondere fettreiche Fische sind unse­re Hauptquelle

Mehr erfahren

Neuer Youtube-Kanal des Arbeitskreis Omega-3

Experten informieren: Omega-3 ist nicht gleich Omega-3 – auf die richtige Quelle kommt es an

Frankfurt, 11. Mai 2015

Da bewegt sich was: Ab sofort beantworten Experten des Arbeitskreis Omega-3 e.V. über seinen gleichnamigen Youtube-Kanal häufig gestellte Fragen rund um Omega-3-Fettsäuren. In kurzen Videos geben sie Auskunft über die Unterschiede zwischen Omega-3-Fettsäuren aus marinen Lebensmitteln

Mehr erfahren

Führende Omega-3-Forscher widersprechen aktuellen kritischen Veröffent­lichungen und betonen:

Eine gute Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren hat vielfachen Nutzen

Frankfurt am Main, 19. September 2013

Omega-3-Fettsäuren sind für den Menschen lebenswichtige Nährstoffe. Ihre Wirkungen auf die Gesundheit sind vielfältig, weshalb sie wie kein anderer Nährstoff seit Jahrzehnten intensiv erforscht werden. Mehr als 17.000 Studien gibt es zu Omega-3-Fettsäuren – da braucht es schon Expertenwissen, um die

Mehr erfahren

Aktuelle Forschung zeigt: Omega-3-Fettsäuren können die Chance erhöhen, schwanger zu werden und zu bleiben

Frankfurt am Main, 30. August 2013

Aus zahlreichen Studien ist bekannt, dass die in Fischöl reichlich vorkommenden Omega-3-Fett­säuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) unser Immunsystem positiv beeinflussen können. Deshalb auch wird eine Omega-3-reiche Kost bei entzündlichen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis empfohlen und bei weiteren chronische Entzündungsreak­tionen diskutiert. Es zeigt sich aber auch, dass eine gute

Mehr erfahren