Logo des Arbeitskreis Omega-3 e.V.
Eine Initiative von Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Suche
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EN
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Omega-3-Fettsäuren
    • Welche Wirkung haben Omega-3-Fettsäuren?
    • Was sind Omega-3-Fettsäuren?
    • Wo sind Omega-3-Fettsäuren enthalten?
    • Wieviel Omega-3-Fettsäuren braucht der Mensch?
    • Geschichte der Omega-3-Fettsäuren
  • Omega-3-Produkte
    • Vitaquell Omega 3 Pflanzen-Streichfett
    • Vitaquell Omega 3 DHA Öl
    • Doppelherz Seefischöl Omega-3
  • FAQ
  • Der Arbeitskreis
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
    • Prüfkriterien
    • Informationsmaterial
  • Wissenschaft
    • Links
    • Literatur-Liste
  • Presse
    • Fachmedien
    • Publikumsmedien
    • Bildmaterial
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English

Alles von websigna

Häufig gestellte Fragen zu Omega-3-Fettsäuren – beantwortet von Dr. Peter Singer

Frankfurt, Januar 2008 – Der Arbeitskreis Omega-3 widmet sich der Aufklärung über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkungen. Verbraucher wenden sich mit diversen Fragen an den Arbeitskreis, von denen hier wichtige notiert sind, die Herr Dr. Peter Singer, Internist, Biochemiker und Omega-3-Experte, beantwortet.

Frage: Was sind eigentlich Omega-3-Fettsäuren und worin sind sie enthalten?

Dr. Singer: Omega-3-Fettsäuren …

Mehr erfahren

Omega-3-Fettsäuren sind wichtig in der Sporternährung

Entzündungsreaktionen in Muskeln und Gelenken vorbeugen

Frankfurt, Oktober 2007 – Wer Sport treibt, sollte unbedingt auch auf seine Fettzufuhr achten. Darauf weist die amerikanische Ernährungsforscherin Prof. Artemis Simopoulos, Präsidentin des Center for Genetics, Nutrition and Health in Washington, in einer aktuellen Veröffentlichung1 hin. Dabei ist neben der Fettmenge insbesondere die Fettqualität gemeint. Die meist zu …

Mehr erfahren

Augen auf beim Fett

Bei der Diskussion um Übergewicht bei Kindern sollte nicht nur die Menge an Nährstoffen auf dem Prüfstand stehen, sondern auch die Qualität

Frankfurt, Mai 2007 – Die neuesten Ergebnisse des Robert Koch-Instituts aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland 1 haben für Aufruhr gesorgt. Insgesamt 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen …

Mehr erfahren

„Omega-3-aktiv“ Gesundheit aus dem Meer (2. aktualisierte Auflage)

Prof. Dr. troph. Michael Hamm
Dipl. oec. troph. Dirk Neuberger

2006. 96 Seiten, 78 Farbfotos, 8 Grafiken,
15,5 x 21,0 cm, kartoniert
ISBN 3-89993-527-6
Euro 9,90 / sFr 17,90

Das spricht für dieses Buch!

  • Omega-3 ist das aktuelle Thema in der Ernährungsdiskussion
  • Es mangelt an leicht verständlicher Verbraucherinformation
  • Omega-3-Fettsäuren sind …
Mehr erfahren

Omega-3 – wichtig von Anfang an

Beim Fett auf Menge und Zusammensetzung achten

Frankfurt, September 2006 – Wissenschaftler gehen davon aus, dass an den Ufern des Rift Valley in Ostafrika die Wiege der Menschheit stand. Die Urmenschen ernährten sich hauptsächlich von Fisch und nahmen entsprechend reichlich so genannte aktive Omega-3-Fettsäuren zu sich. Diese gelten als Schlüsselsubstanzen für die Gehirnentwicklung und die …

Mehr erfahren

Der Arbeitskreis Omega-3 e. V.

Wir informieren über Omega-3-Fettsäuren Frankfurt, September 2006 – Omega-3-Fettsäuren sind ein faszinierendes Forschungsgebiet. Bereits über 15.000 wissenschaftliche Arbeiten beschäftigten sich mit diesen langkettigen Fettsäuren und ihren vielfältigen Einflüssen auf Vorgänge im Körper. Die Fachwelt ist sich einig, dass Omega-3-Fettsäuren für den Menschen lebensnotwendig sind. Das aber wissen in der Bevölkerung wiederum nur recht wenige. Deshalb …

Mehr erfahren
Seite 7 von 8  «  1 … 6 7 8  » 
arbeitskreis_omega3_youtube_teaser

Der YouTube-Kanal des Arbeitskreis Omega-3 e.V.

Ab sofort beantworten Experten des Arbeitskreis Omega-3 e.V. über seinen gleichnamigen YouTube-Kanal häufig gestellte Fragen rund um Omega-3-Fettsäuren.

Jetzt ansehen
omega-3-buch-big_teaser

Buchempfehlung zu Omega-3: Omega-3-aktiv

Gesundheit aus dem Meer. Wertvoll in jedem Lebensabschnitt. Die besten Quellen der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA und warum sie vielen Menschen helfen können.

zum Buch

Aktuelles Thema

Aktuelle Meta-Analyse zeigt: EPA und DHA könnten bei der Vorbeugung von Migräne helfen

Eine hoch dosierte Nahrungsergänzung von Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA könnte laut eines aktuellen Reviews eine gute Empfehlung sein, um Migräne vorzubeugen: Sie zeigte sich in einigen Studien als die wirksamste und gleichzeitig am besten akzeptierte Maßnahme im Vergleich zu ebenfalls untersuchten Medikamenten.

Dieses Fazit zieht eine Gruppe von Wissenschaftlern, nachdem sie 40 randomisierte kontrollierte Studien mit …

Mehr erfahren
  • © Arbeitskreis Omega-3 e.V.
  • Glossar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nach oben