omega-3-familie-banner

Publikumsmedien

In diesem Abschnitt finden Sie ausgewählte Mitteilungen zum Thema Omega-3-Fettsäuren.

Brainfood Omega-3-Fettsäuren

Frankfurt, Juli 2008

  • Wichtig für Gehirnentwicklung und Sehleistung: DHA ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Gehirns und der Netzhaut, deshalb ist schon im Mutterleib und während des Stillens eine gute Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren wichtig.
  • Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit: Eine erhöhte Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren verbessert die geistige Fitness und das Wohlbefinden und senkt das Demenz- und
Mehr erfahren

Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren über Fisch völlig unzureichend

Die Nationale Verzehrsstudie NVS II zeigt: Die Deutschen essen viel zu wenig Fisch

Frankfurt, 3. Juni 2008

  • Frauen essen im Mittel nur 13 g Fisch und Krustentiere pro Tag, Männer 15 g und damit weniger als die Hälfte der empfohlenen Menge an Fisch!
  • 16 Prozent der Deutschen essen keinen Fisch und nehmen damit keine Omega-3-Fettsäuren
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zu Omega-3-Fettsäuren – beantwortet von Dr. Peter Singer

Frankfurt, Januar 2008 – Der Arbeitskreis Omega-3 widmet sich der Aufklärung über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkungen. Verbraucher wenden sich mit diversen Fragen an den Arbeitskreis, von denen hier wichtige notiert sind, die Herr Dr. Peter Singer, Internist, Biochemiker und Omega-3-Experte, beantwortet.

Frage: Was sind eigentlich Omega-3-Fettsäuren und worin sind sie enthalten?

Dr. Singer: Omega-3-Fettsäuren

Mehr erfahren

Omega-3-Fettsäuren sind wichtig in der Sporternährung

Entzündungsreaktionen in Muskeln und Gelenken vorbeugen

Frankfurt, Oktober 2007 – Wer Sport treibt, sollte unbedingt auch auf seine Fettzufuhr achten. Darauf weist die amerikanische Ernährungsforscherin Prof. Artemis Simopoulos, Präsidentin des Center for Genetics, Nutrition and Health in Washington, in einer aktuellen Veröffentlichung1 hin. Dabei ist neben der Fettmenge insbesondere die Fettqualität gemeint. Die meist zu

Mehr erfahren

Augen auf beim Fett

Bei der Diskussion um Übergewicht bei Kindern sollte nicht nur die Menge an Nährstoffen auf dem Prüfstand stehen, sondern auch die Qualität

Frankfurt, Mai 2007 – Die neuesten Ergebnisse des Robert Koch-Instituts aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland 1 haben für Aufruhr gesorgt. Insgesamt 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen

Mehr erfahren

„Omega-3-aktiv“ Gesundheit aus dem Meer (2. aktualisierte Auflage)

Prof. Dr. troph. Michael Hamm
Dipl. oec. troph. Dirk Neuberger

2006. 96 Seiten, 78 Farbfotos, 8 Grafiken,
15,5 x 21,0 cm, kartoniert
ISBN 3-89993-527-6
Euro 9,90 / sFr 17,90

Das spricht für dieses Buch!

  • Omega-3 ist das aktuelle Thema in der Ernährungsdiskussion
  • Es mangelt an leicht verständlicher Verbraucherinformation
  • Omega-3-Fettsäuren sind lebensnotwendig,
Mehr erfahren